Writer: Adam Beechen
Penciller: Frazer Irving
Cover Artists: Patrick Gleason & Wayne Faucher
Inhalt:
Am Anfang des Heftes rettet Robin, Tim Drake, eine Katze, die für den weiteren Verlauf der Geschichte natürlich von immenser Bedeutung ist.
Nach der Rettung verfolgt er ein Geräusch, doch kurze Zeit später verliert er die Spur wieder. In Wayne Manor bittet er dann Alfred, über die Nacht auf die Katze aufzupassen, doch dieser streubt sich erst, muss dann aber doch nachgeben.
Auf dem Weg, die Katze ins Tierheim zu bringen, prallt Tim dann gegen etwas und stürzt mit dem Motorrad, wobei er die Katze verliert.
Nach kurzer Suche findet er sie dann auch wieder, doch mit ihr auch ein „Monster“, das einer Mischung aus verschiednen Tieren gleicht.
Robin verliert den Kampf und nachdem er wieder zu sich kommt, steht Klarion vor ihm und fragt nach der Katze, die diesem wohl gehört.
To be continued…
Zeichnungen:
Die Zeichnungen von Frazer Irving sind natürlich immer Geschmackssache. Ich bin ein großer Fan seiner Arbeit und auch in diesem Heft enttäuscht er mich nicht. Die Panels sind dynamisch und abwechslungsreich gestaltet. Besonderes die Szene, in der Tim mit Alfred über den Verbleib der Katze diskutiert ist sehr schön.
Meine Meinung:
Entgegen meiner Erwartungen macht dieses Heft richtig viel Spaß. Ich würde empfehlen, einen Blick zu riskieren. Insbesondere, wenn man das fantastische Artwork von Frazer Irving mag. Auch die lockere und positive Einstellung von Tim Drake als Robin war für mich sehr erfrischend, da ich Damian Waynes Einstellung der Welt gegenüber gewöhnt bin.
Ich hoffe, dass Frazer Irving bald seinen einstand ins DCnU feiert. am besten wärs bei Batman and Robin.
Die Review hört sich auch recht interessant an.
Frazer hat ja schon das Cover zu THUNDER Agents #2 gemacht.
Seinen Einstand als Artist der Innenseiten im DCnU, wird er in The Shade #9-#11 haben, in denen als Zeichner tätig sein wird. 🙂
Sehr schöne Review!:) Weiter so! Bei nem „dickeren“ Werk kannst du auch mal ausführlicher werden:)
-Rovin-
Ja, nur werde ich zumeist nur US-Heftchen lesen…
Aber falls es mal ein Trade wird, werde ich schon etwas ausführlicher werden. 😉
Pingback: Review #7: Robin #158 | Tiga's Cage